Die Senkung des Strompreises auf dem Großhandelsmarkt betrifft sowohl die Industrie als auch die Familien. Am 14. Mai wurde das Königliche Gesetzesdekret veröffentlicht, das einen vorübergehenden Anpassungsmechanismus für die Produktionskosten einführte, um den Strompreis auf dem Großhandelsmarkt zu senken.
Nach dem, was im Energiesektor erlebt wurde, mit Preisen auf historischen Höchstständen, deren Entstehung Mitte 2021 begann. All dies als Folge eines starken Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage, der Häufung der Pandemie und der politischen Konflikte zwischen Russland und der Ukraine.
Eine Aktenbewegung der Regierung wurde erwartet. Es tritt jedoch in Kraft, sobald die Europäische Kommission es formell genehmigt hat.
Reduzierung des Strompreises auf dem Großhandelsmarkt
Die Regel sieht den Anstieg des Strompreises als Folge des oben Gesagten und auch der Ansteckung des Gaspreises auf den Stromgroßhandelssektor.
Die durch den königlichen Erlass festgelegten Anpassungsmechanismen haben eine Laufzeit von 12 Monaten und die Ziele sind die Begrenzung des Gaspreises und die Senkung des Strompreises auf der Iberischen Halbinsel .
Diese Anpassungsmechanismen werden auf die Kosten angewendet, die den Einrichtungen entstehen
Was sind die Einrichtungen?
- a) Anlagen zur Erzeugung elektrischer Energie, die Erdgas-Kombikraftwerken entsprechen.
- b) Produktionsanlagen, die konventionellen Erzeugungstechnologien entsprechen, die Kohle als Brennstoff verwenden.
- c) Stromerzeugungsanlagen, die zur Gruppe a.1 des Artikels 2 des Königlichen Dekrets 413/2014 vom 6. Juni gehören, diejenigen, die in die erste Übergangsbestimmung desselben fallen, die unter die zweite Übergangsbestimmung des Königlichen Dekrets 661 fallen würden /2007, vom 25. Mai. Neben den KWK-Anlagen, die Erdgas als Primärenergie verwenden und die unter die allgemeine Vergütungsmodalität fallen, gemäß Artikel 4.º-B des Gesetzesdekrets Nr.o 23/2010 vom 25. März
Achtung: Es gilt für diese Einrichtungen nur für die Energie, die in Einheiten des Energieverkaufsangebots vor dem Marktbetreiber ausgehandelt wurde , und nicht für bilaterale Verträge mit physischer Lieferung in diesen Einrichtungen.
Berechnung der Strompreisreduktion (Strompreissenkung)
Der Mechanismus zur Preisbegrenzung ist eine mathematische Formel, die darauf abzielt, den Preis des von Wärmekraftwerken verbrauchten Gases zu begrenzen. Das Königliche Gesetzesdekret legt einen Gasreferenzpreis von 40 €/MWh für sechs Monate fest, der sich danach monatlich um 5 €/MWh erhöht . So wird schrittweise eine Rückkehr zur „Normalität“ bei der Preisfestsetzung angestrebt.
Die Folgen der Reform sind, dass der Strompreis von zwei Faktoren abhängen wird: dem Preis für iberisches Gas und dem Preis für CO2.
Kurz gesagt, wir hoffen, dass die Industrie und die Haushalte, die über den regulierten Tarif verfügen, von diesen Maßnahmen profitieren werden.